
Faire Küchenpreise und riesige Rabatte. Wie passt das zusammen?
Überall gibt es Prozente, Preisnachlässe und sonstige Rabatte. Wer soll noch beurteilen können, was eine Küche wirklich wert ist?
Beispiel:
Küche - optisch gleich, (von gravierenden Qualitätsunterschieden einmal abgesehen, da diese leider nicht auf Anhieb erkennbar sind) mit gleicher Ausstattung und identischen Elektrogeräten:
Händler A: | Listenpreis 25000,- € abzügl. 55% Rabatt | = 11225,- € |
Händler B: | Listenpreis 20000,- € abzügl. 30% Rabatt = 14000,- € + Spülmaschine im Wert von 1500,- € gratis dazu |
= 12500,- € |
Küche von uns gefertigt (ohne Rabatt) | = 11000,- € |
Sie werden jetzt sagen: Die vom Schreiner gefertigte Küche ist günstiger als im Möbelhaus? Kann nicht sein!
Lassen sie sich sagen: Wir haben oft genug erlebt, das wir mit den Preisen vom Möbelhaus gut konkurrieren können, ja manchmal sogar noch günstiger sind.
Dies gilt natürlich nicht unbedingt für Küchen, die für 1999,- € im Versandhaus inkl. aller Elektrogeräte verscherbelt werden, sondern für individuelle, auf Maß gefertigte Küchen.
Wie funktionieren diese Rabatte ?!
Die Rabatte, sei es in Form von Prozenten, kostenlosen Granitarbeitsplatten oder auch Gratis-Elektrogeräten,
werden vorher einfach mit in den Verkaufspreis eingerechnet. Rabatt ist also dass, was in vielen Fällen
vorher einfach draufgeschlagen wurde.
Denn:
- Wie kann man eine Küche, die angeblich 25000,- € wert ist, für z.B. 11225,- € verkaufen?
- Wie kann jemand tagtäglich Granitplatten oder Elektrogeräte "verschenken", die woanders jedoch bezahlt werden müssen?
- Müssten solche Unternehmen nicht irgendwann Pleite gehen?
In der heutigen Zeit hat niemand etwas zu verschenken, auch wenn dies dem Kunden immer wieder vorgegaukelt wird.
Eigentlich weiß auch fast jeder, dass er als Kunde mit solchen Werbesprüchen wie:
70% auf Alles!
Spülmaschine etc. gratis!
Keiner gibt mehr Prozente!
für "DUMM" verkauft wird! Und dafür sollte Ihnen ihr Geld zu schade sein, oder?
Trotzdem schlagen tagtäglich Kunden bei solchen angeblichen "Schnäppchen" zu und glauben allen Ernstes auch noch "TOP QUALITÄT" zum "Schnäppchenpreis" gekauft zu haben.
Wir werben nicht mit Rabatten,
wir werben mit Küchen in höchster Qualität.
Wir verkaufen keine Rabatte, sondern wir verkaufen Küchen!
KLASSISCH · MODERN · LANDHAUSSTIL · LUXUS
Wir hoffen, Sie bei einem persönlichen Gespräch von 3 Fakten überzeugen zu dürfen:
-
Dass eine Küche vom Schreiner nicht zwangsläufig teurer als im Möbelhaus ist.
Schon oft haben wir erlebt, dass das Gegenteil der Fall ist.
-
Dass unsere Preise fair und ehrlich sind und für Sie als Kunden nachvollziehbar.
- Dass Qualität für uns Ehrensache ist.
Ob Sie als Kunde lieber tausendfach, in Fabriken gefertigte Massenware vorziehen,
oder
handwerklich, individuell gefertigte Produkte, müssen letztendlich Sie selbst entscheiden.
Zum Thema Qualität.
Es lohnt sich beim Vergleich verschiedener Küchen auch mal etwas genauer hinzuschauen und auf Details zu achten!
Beispiele:
-
Die Materialstärken vergleichen: Viele Hersteller verwenden für die Schränke 16mm starke Platten,
bei unseren Küchen sind es mindestens 19 mm. Das sind 20 % mehr!
-
Sind die Rückwände der Schränke verschraubt oder einfach nur geklammert?
Bei unseren Küchen sind sie verschraubt und somit wesentlich stabiler! Wie dick sind die Rückwände?
-
Auf Materialbezeichnungen achten, denn z.B. Echtholzfurnier heißt nicht, dass es sich um eine Massivholzfront handelt.
Bezeichnungen wie z.B. Holzdekor oder Holznachbildung haben bis auf die Optik nichts mit Holz zu tun!